Reimershagen (ots) - In der Nacht vom 30. zum 31.07.2016 kam es zu insgesamt drei Einsätze" />
zurück

Mehrfacher Brand eines Mähdreschers

Reimershagen - 31.07.2016

nfo.net/reimershagen_834350.php">Reimershagen (ots) -

In der Nacht vom 30. zum 31.07.2016 kam es zu insgesamt drei
Einsätzen von Feuerwehr und Polizei aufgrund eines brennenden
Mähdreschers auf einem Feld in der Nähe von Reimershagen. Gegen 20:30
Uhr fing der Motorraum des Mähdreschers während der Mäharbeiten Feuer
und musste durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Einige
Stunden später, gegen 23:30 Uhr, kam es dann zu einem erneuten
Einsatz von Feuerwehr und Polizei hinsichtlich desselben
Mähdreschers. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der
Mähdrescher bereits in voller Ausdehnung. Die Freiwilligen
Feuerwehren von Lohmen, Reimershagen und Krakow am See waren mit
insgesamt 18 Kameraden vor Ort und löschten das Feuer. Es entstand
ein Sachschaden von ca. 400.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache
aufgenommen. Noch während sich die Polizei vor Ort befand, kam es
gegen 2:30 Uhr aufgrund eines Funkenschlags zu einem dritten
Brandausbrauch, so dass erneut die Feuerwehr alarmiert werden musste.

PR J. Ninnemann
Polizeiführer vom Dienst
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle




Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen